Zum Hauptinhalt springen

Joomla! SEO

Suchmaschinenoptimierung vom Joomla! Experten

Als SEO-Experten haben wir uns in Köln ein Ziel gesetzt: Joomla! Websites besser auffindbar zu machen!

SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist wichtig, damit Websites nicht nur toll aussehen, sondern auch gefunden werden.

Immer dann wenn jemand in einer Suchmaschine einen Begriff oder eine Frage eingibt, werden ihm die vermeindlich relevantesten Ergebnisse von Google und Co. vorgeschlagen.

Doch wie schafft man es, mit der eigenen Joomla! Website bei Google ganz oben angezeigt zu werden? Das Schlüsselwort ist SEO - oder lang Suchmaschinenoptimierung.

Durch einen technisch optimierten Aufbau Deine Joomla! Website, klug gestaltete Inhalte und den notwendigen Mehrwert für die Zielgruppe schafft man es, dass man ein Ranking in den oberen Rängen erhält.

Mit mehr als 20 Jahren Joomla! und SEO-Erfahrung wissen wir als Internetagentur, was funktioniert und worauf die Suchmaschinen wert legen.

Eine faire und transparente Zusammenarbeit ist uns dabei genauso wichtig, wie die Kontrolle unserer Ergebnisse via Reports.

So haben all unsere Kunden immer einen Überblick über die Verbesserungen Ihrer Joomla! Website, die wir gemeinsam mit ihnen erreichen konnten.

Ranking in den Suchmaschinen

Unsere
SEA & SEO
Leistungen

Auswertung & Status Quo

Analyse Quick-Wins

Oftmals sind es Kleinigkeiten, die enorm schnell zu Verbesserungen Deines Rankings führen. Im Falle der Rankingoptimierung können das Ladezeiten, semantsiche Fehler oder falsch verwendete Keyword sein.

Im Falle des Suchmaschinenmarketings können es falsch gewählte Anzeigentexte, fehlerhafte Keywordangaben oder falsch gesetzte Filter sein.

Wir suchen die Quick-Wins und schaffen so schnell messbare Mehrwerte und Verbesserungen in der Auffindbarkeit.

Technik & Inhalte

Longtail Optimierung

Sind die ersten Qucik-Wins erfolgreich erzielt, beginnt die fortlaufende Optimierung Deiner Webangebote und Anzeigen. So sichern wir Dir dauerhaft gute Platzierungen, die Auffindbarkeit durch Deine Wunschkunden und erhöhen Deine Relevanz und Bekanntheit.

Daten, Fakten & Schlüsse

SEO / SEA Reporting

Durch ein fortlaufendes Monitoring und das Erstellen monatlicher Reports haben wir gemeinsam die Dir wichtigen Platzierungen und Mitbewerber im Blick.

So können wir auf Basis valieder Zahlen die nächsten Schritte für die Steigerung Deines Erfolgs planen.

Traffic & Conversion

Conversion-Optimierung

Sind die Besucher auf Deiner Website gelandet von den Inhalten überzeugt, muss man es ihnen einfach machen zu Kunden zu werden. Durch unsere Optimierungsmaßnahmen sorgen wir dafür, dass sie vom einfachen Besucher zum zukünftigen Kunden konvertieren.

Portfolio

Du verlierst nicht immer gegen das bessere Preis- / Leistungsverhältnis oder den besseren Service. Oftmal verlierst Du, weil Deine Zielgruppe Dich und Deine Website einfach nicht findet.

Thorsten Bastian

Häufige Fragen zu SEA & SEO

Was ist der Unterschied zwischen klassischer SEO und GEO (KI-SEO)?

Klassische SEO optimiert Webseiten für Google & Co. durch Keywords, Backlinks und technische Maßnahmen. KI-SEO - auch Generative Engine Optimization (GEO) - geht einen Schritt weiter und sorgt dafür, dass Inhalte von KI-Suchmaschinen wie Perplexity oder ChatGPT richtig interpretiert und bevorzugt ausgespielt werden. Dazu gehören semantische Optimierung, strukturierte Daten und Conversational AI-Strategien, um direkte Antworten und Zitationen in KI-generierten Suchergebnissen zu erzielen.

Was ist der Unterschied zwischen SEO, SEA und SEM?

SEO steht für Search Engine Optimization oder auch Suchmaschinen Optimierung. Gemeint ist damit die Verbesserung der eigenen Website, der Aufbau von Weblinks und andere Optimierungsmöglichkeiten, um das Ranking einer Website bei bestimmten Suchanfragen zu verbessern. Dabei schaut man sich fortwährend die Platzierungen der Website an, behält die Wettbewerber im Auge und sorgt für kontinuierliche Verbesserungen durch ein meist monatliches SEO-Paket.

SEA steht für Search Engine Advertising also das Schalten von Werbeanzeigen in den Suchmaschinen. Denn neben den sogenannten nativen Rankingpositionen / Ergebnissen kann man auch Anzeigen schalten, die meist vor oder nach den nativen Ergebnissen platziert werden. Diese Anzeigen sind in der Regel Teil einer Kampagne. Der Unterschied zu SEO ist, dass man hier pro Klick zahlt (CPC = Cost per Click) und so über den eingesetzten Geldbetrag steuern kann, wie gut und oft man bei den selbst gewählten Suchanfragen auftaucht.

Die beiden Disziplinen SEO und SEA werden oftmals auch unter Search Engine Marketing (SEM) zusammengefasst.

Unsere Leistungen im Bereich SEM (SEA und SEO) findest du hier »

Eine Agentur verspricht mir, dass ich auf Platz 1 bei Google oder ChatGPT lande - ist das seriös?

Immer wieder hören wir im Gespräch mit SEO-Kunden, dass ihnen von anderen Agenturen versprochen wird, dass sie binnen weniger Wochen bei Google auf Platz 1 gelistet werden. Diese Aussage halten wir für unseriös. Zum Einen sagt sie nichts darüber aus, mit welchem Keyword man bei Google so gut geranked wird, zum Anderen kann keine Agentur der Welt eine Nummer 1 Platzierung versprechen, denn auch die Mitbewerber haben ja einen Spezialisten für SEO.

Der Kampf um die beste Platzierung in der Suchmaschine ist also eröffnet. Und genau das macht SEO aus. Man muss schneller, konsequenter und schlauer sein, um den Mitbewerbern den Rank abzulaufen. Aber eine Garantie auf Platz 1 kann niemand geben, der es ernst meint.

Unsere Leistungen im Bereich SEM (SEA und SEO) findest du hier »

Was ist nachhaltige Suchmaschinenoptimierung?

Nachhaltige Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine langfristige Strategie, um die Sichtbarkeit deiner Webseite in den Suchmaschinen zu verbessern und somit den Traffic organisch zu steigern. Ziel ist es, durch gezielte Optimierung der Online-Präsenz in den Suchergebnissen zu steigen und relevante Keywords zu ranken.

Warum ist nachhaltige SEO wichtig für mein Unternehmen?

Nachhaltige SEO ist entscheidend, um langfristig relevanten Traffic zu generieren und somit mehr potenzielle Leads zu akquirieren. Durch eine professionelle Agentur für Suchmaschinenoptimierung kannst du die Sichtbarkeit deiner Webseite kontinuierlich verbessern und deinen Umsatz steigern.

Wie sollte eine nachhaltige SEO-Strategie aussehen?

Eine nachhaltige SEO-Strategie sollte auf einer gründlichen Analyse deiner Webseite basieren und individuell auf deine Zielgruppe zugeschnitten sein. Maßnahmen wie die Optimierung von Keywords, Content und technischen Aspekten sind essenziell, um langfristige, gute Rankings zu sichern.

Welche Rolle spielen Backlinks in Suchmaschinenoptimierung?

Backlinks sind nach wie vor ein wichtiger Ranking-Faktor in der SEO. Qualitativ hochwertige Backlinks von themenrelevanten Seiten können das Ranking deiner Webseite positiv beeinflussen und zu einer besseren Relevanz in den Suchmaschinen beitragen.

Joomla! SEO
Suchmaschinenoptimierung für Joomla!

Sprich uns an

Gemeinsam schaffen wir mehr Sichtbarkeit für Deine Joomla! Website und sorgen dafür, dass relevante Suchanfragen auch auf Deiner Webpräsenz landen. Damit steigern wir nachhaltig Deine Sichtbarkeit, Deine Relevanz und Deinen Erfolg.

Lass uns gemeinsam Deinen individuellen Plan aufstellen und verfolgen.