Marken und Unternehmen wollen 2022 immer mehr auf Content-Marketing setzen. Inhalte sind einer Studie zufolge genau das, auf was Marketingabteilungen setzen wollen. Neben Podcasts sind auch Unternehmensblogs, eigene YouTube Kanäle wichtige Maßnahmen, die Unternehmen in diesem Jahr verstärkt angehen wollen.
Vielleicht spielst auch Du mit dem Gedanken Produkte und Dienstleistungen online anzubieten. Gerade in der Pandemie haben zahlreiche Expertinnen und Experten, Coaches und Unternehmen damit begonnen Produkte und Dienstleistungen wie Schulungen, Onlinekurse, Bücher etc. über das Internet zu bewerben und zu verkaufen.
Kennst Du das, dass ein Blogbeitrag / Artikel zwar interessant ist aber so lange, dass Du ihn wahrscheinlich nicht bis zum Ende lesen wirst? Das liegt daran, dass wir Textinformationen in unserer schnelllebigen Zeit immer weniger vollständig erfassen. Das ist tragisch, denn dadurch gehen oftmals wichtige Informationen verloren, die man mit einem oberflächlichen Scan des Textes nicht erfassen kann.
Deiner Zielgruppe geht es genauso. Aber beim Autofahren oder Joggen einen Podcast hören, das ginge schon...? Here we go!
Im folgenden Beitrag erzählen wir Dir (so kurz es geht) warum Podcasting für Unternehmen, Marken und Expert*innen durchaus genau aus diesen Gründen Sinn macht.
Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie kennen 96% der Deutschen Podcasts. Fast zwei Drittel haben schon Mal in einen Podcast reingehört (59%). Und knapp ein Drittel (27%) der Deutschen hört regelmäßig Podcasts. Vor allem auf langen Autofahrten, zur beruflichen Weiterbildung, auf dem Weg zur Arbeit und im Bett zum Einschlafen nutzen wir Podcasts.
Am 27.05.22 findet in Essen der diesjährige Joomla!-Agenturtag statt. Ein Tag für Agenturen, Freelancer und Dienstleister, die Services rund um das CMS Joomla! anbieten. Klar, dass wir als Kölner Joomla! Agentur da dabei sein müssen. Stattfindet das Ganze im Unperfekthaus direkt in der Essener Innenstadt.